Die Tabelle und Werte entstammen den europäischen Normen:
- „Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen“, EN 12464-1 (Juli 2011)
Auszugsweise Veröffentlichung aus:
- ÖNORM EN- Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Arbeitsstätten – Teil: Arbeitsstätten in Innenräumen
Folgende Grenzwerte sind in den Tabellen festgelegt:
Die Wartungswerte der Beleuchtungsstärke Ēm dürfen im Bereich der Sehaufgabe nicht unterschritten werden. Ist die genaue Lage nicht bekannt, soll der ganze Raum oder ein festgelegter Arbeitsbereich herangezogen werden.
Beispiel für einen Arbeitsbereich im Büro:
Die Wartungsfaktoren können individuell nach Angaben des Herstellers ermittelt werden. Für den Fall, dass keine individuellen Wartungsdaten vorliegen, werden für moderne Technologie und dreijährige Wartung folgende Wartungsfaktoren als Referenzwerte empfohlen: 0,67 in sauberer Raumatmosphäre sowie 0,50 in stärker verschmutzten Räumen. Gemäß EN 12464 muss der Planer den Wartungsfaktor und das Wartungsprogramm dokumentieren.
UGRL ist der obere Grenzwert zur Begrenzung der Direktblendung. In der Planung muss der berechnete UGR-Wert darunter liegen.
Die Gleichmäßigkeit Uo ist das Verhältnis der geringsten Emin zur mittleren Ē Beleuchtungsstärke im Bewertungsbereich. Der Wert ist ein Mindestwert.
Ra ist die untere Grenze für den Farbwiedergabeindex. Die gewählte Lampe muss mindestens diesen oder einen höheren Ra haben.
Verkehrszonen und allgemeine Bereiche in Gebäuden | ||||
Verkehrszonen innerhalb von Gebäuden | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Verkehrsflächen und Flure | 100 | 28 | 0.4 | 40 |
Treppen, Rolltreppen, Fahrbänder | 100 | 25 | 0.4 | 40 |
Aufzüge, Lifte | 100 | 25 | 0.4 | 40 |
Laderampen, Ladebereiche | 150 | 25 | 0.4 | 40 |
Pausen- Sanitär- und Erste-Hilfe-Räume | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Kantinen, Teeküchen | 200 | 22 | 0.4 | 80 |
Pausenräume | 100 | 22 | 0.4 | 800 |
Räume für körperliche Ausgleichsübungen | 300 | 22 | 0.4 | 80 |
Garderoben, Waschräume, Bäder, Toiletten | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Sanitätsräume | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Räume für medizinische Betreuung | 500 | 16 | 0.6 | 90 |
Kontrollräume | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Räume für haustechnische Anlagen, Schaltgeräteräume | 200 | 25 | 0.4 | 60 |
Telex- und Posträume, Telefon-Vermittlungsplätze | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Lager- und Kühlräume | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Vorrats- und Lagerräume | 100 | 25 | 0.4 | 60 |
Versand- und Verpackungsbereiche | 300 | 25 | 0.6 | 60 |
(Hoch-)Regallager | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Fahrwege ohne Personenverkehr | 20 | --- | 0.4 | 40 |
Fahrwege mit Personenverkehr | 150 | 22 | 0.4 | 60 |
Leitstand | 150 | 22 | 0.6 | 80 |
(Hoch-) Regalfront | 200 | --- | 0.4 | 60 |
Industrielle und handwerkliche Tätigkeiten | ||||
Landwirtschaft | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Beschicken und Bedienen von Fördereinrichtungen und Maschinen | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Viehställe | 50 | --- | 0.4 | 40 |
Ställe für kranke Tiere, Abkalbställe | 200 | 25 | 0.6 | 60 |
Futteraufbereitung, Milchräume, Gerätereinigung | 200 | 25 | 0.6 | 60 |
Bäckereien | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Vorbereitungs- und Backräume | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Endbearbeitung, Glasieren, Dekorieren | 500 | 22 | 0.7 | 80 |
Zement, Zementwaren, Beton, Ziegel | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Trocknen | 50 | 28 | 0.4 | 20 |
Materialaufbereitung, Arbeiten an Öfen und Mischern | 200 | 28 | 0.4 | 40 |
Allgemeine Maschinenarbeiten | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Grobformen | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Keramik, Fliesen, Glas, Glaswaren | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Trocknen | 50 | 28 | 0.4 | 20 |
Materialaufbereitung, allgemeine Maschinenarbeiten | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Emaillieren, Walzen, Pressen, Formen einfacher Teile, Glasieren, Glasblasen | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Schleifen, Gravieren, Polieren von Glas, Formen kleiner Teile, Herstellung von Glasinstrumenten | 750 | 19 | 0.7 | 80 |
Schleifen optischer Gläser, Kristallglas, Handschleifen und Gravieren | 750 | 16 | 0.7 | 80 |
Feine Arbeiten, z. B. Schleifen von Verzierungen (Dekorationsschleifen) Handmalerei | 1000 | 16 | 0.7 | 90 |
Herstellung/Bearbeitung synthetischer Edelsteine | 1500 | 16 | 0.7 | 90 |
Chemische Industrie, Kunststoff- und Gummiindustrie | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Verfahrenstechnische Anlagen mit Fernbedienung | 50 | --- | 0.4 | 20 |
Verfahrenstechnische Anlagen mit gelegentlichen manuellen Eingriffen | 150 | 28 | 0.4 | 40 |
Ständig besetzte Arbeitsplätze in verfahrenstechnischen Anlagen | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Präzisionsmessräume, Laboratorien | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Arzneimittelherstellung | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Reifenproduktion | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Farbprüfung | 1000 | 16 | 0.7 | 90 |
Zuschneiden, Nachbearbeiten, Kontrollarbeiten | 750 | 19 | 0.7 | 80 |
Elektro- und Elektronik-Industrie | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Kabel- und Drahtherstellung | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Wickeln | ||||
– grosse Spulen | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
– mittlere Spulen | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
– feine Spulen | 750 | 19 | 0.7 | 80 |
Imprägnieren von Spulen | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Galvanisieren | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Montagearbeiten | ||||
– grobe, z. B. grosse Transformatoren | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
– mittelfeine, z. B. Schalttafeln | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
– feine, z. B. Telefone, Radios, IT-Produkte (Computer) | 750 | 19 | 0.7 | 80 |
– sehr feine, z. B. Messinstrumente, Leiterplatten | 1000 | 16 | 0.7 | 80 |
Elektronikwerkstätten, Prüfen, Justieren | 1500 | 16 | 0.7 | 80 |
Nahrungs- und Genussmittelindustrie | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Arbeitsplätze und -zonen | ||||
– in Brauereien, auf Malzböden | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
– zum Waschen, zum Abfüllen in Fässer zur Reinigung, zum Sieben, zum Schälen | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
– zum Kochen in Konserven- und Schokoladenfabriken | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
– Arbeitsplätze und -zonen in Zuckerfabriken | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
– zum Trocknen und Fermentieren von Rohtabak Gärkeller | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Sortieren und Waschen von Produkten, Mahlen, Mischen, Abpacken | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Arbeitsplätze und kritische Zonen in Schlachthöfen Metzgereien, Molkereien, Mühlen, auf Filter- böden in Zuckerraffinerien | 500 | 25 | 0.6 | 80 |
Schneiden und Sortieren von Obst und Gemüse | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Herstellung von Feinkost-Nahrungsmitteln, Küchenarbeit, Herstellung von Zigarren und Zigaretten | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Kontrolle von Gläsern und Flaschen, Produktkontrolle, Garnieren, Sortieren, Dekorieren | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Laboratorien | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Farbkontrolle | 1000 | 16 | 0.7 | 90 |
Giesserei und Metallguss | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Begehbare Unterflurtunnel, Keller usw. | 50 | --- | 0.4 | 20 |
Bühnen | 100 | 25 | 0.4 | 40 |
Sandaufbereitung | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Gussputzerei | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Arbeitsplätze am Kupolofen und am Mischer | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Giesshallen | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Ausleerstellen | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Maschinenformerei | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Hand- und Kernformerei | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Druckgiesserei | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Modellbau | 500 | 22 | 0.6 | 800 |
Friseure | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Haarpflege | 500 | 19 | 0.6 | 90 |
Schmuckherstellung | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Bearbeitung von Edelsteinen | 1500 | 16 | 0.7 | 90 |
Herstellung von Schmuckwaren | 1000 | 16 | 0.7 | 90 |
Uhrenmacherei (Handarbeit) | 1500 | 16 | 0.7 | 80 |
Uhrenherstellung (automatisch) | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Wäschereien und chemische Reinigung | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Wareneingang, Auszeichnen und Sortieren | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Waschen und chemische Reinigung | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Bügeln und Pressen | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Kontrolle und Ausbessern | 750 | 19 | 0.7 | 80 |
Leder und Lederwaren | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Arbeiten an Bottichen, Fässern, Gruben | 200 | 25 | 0.4 | 40 |
Schaben, Spalten, Schleifen, Walken der Häute | 300 | 25 | 0.4 | 80 |
Sattlerarbeiten, Schuhherstellung: Steppen, Nähen, Polieren, Pressen, Zuschneiden, Stanzen | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Sortieren | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Lederfärben (maschinell) | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Qualitätskontrolle | 1000 | 19 | 0.7 | 80 |
Farbprüfung | 1000 | 16 | 0.7 | 90 |
Schuhmacherei | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Handschuhherstellung | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Metallbe- und -verarbeitung | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Freiformschmieden | 200 | 25 | 0.6 | 80 |
Gesenkschmieden | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Schweissen | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Grobe und mittlere Maschinenarbeiten: Toleranzen ≥ 0.1 mm | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Feine Maschinenarbeiten, Schleifen: Toleranzen < 0.1 mm | 500 | 19 | 0.7 | 80 |
Anreissen, Kontrolle | 750 | 19 | 0.7 | 80 |
Draht- und Rohrzieherei, Kaltverformung | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Verarbeitung von schweren Blechen: Dicke ≥ 5 mm | 200 | 25 | 0.6 | 80 |
Verarbeitung von leichten Blechen: Dicke < 5 mm | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Herstellung von Werkzeugen und Schneidwaren | 750 | 19 | 0.7 | 80 |
Montagearbeiten: | ||||
– grobe | 200 | 25 | 0.6 | 80 |
– mittelfeine | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
– feine | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
– sehr feine | 750 | 19 | 0.7 | 80 |
Galvanisieren | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Oberflächenbearbeitung und Lackierung | 750 | 25 | 0.7 | 80 |
Werkzeug-, Lehren- und Vorrichtungsbau, Präzisions- und Mikromechanik | 1000 | 19 | 0.7 | 80 |
Papier und Papierwaren | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Arbeiten an Holländern, Kollergängen, Holzschleiferei | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Papierherstellung und -verarbeitung, Papier- und Wellpappemaschinen, Kartonagenfabrikation | 300 | 25 | 0.6 | 8 |
Allgemeine Buchbinderarbeiten, z. B. Falten, Sortieren, Leimen, Schneiden, Prägen, Nähen | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Kraftwerke | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Kraftstoff-Versorgungsanlagen | 50 | --- | 0.4 | 20 |
Kesselhäuser | 100 | --- | 0.4 | 20 |
Maschinenhallen | 100 | 25 | 0.4 | 80 |
Nebenräume, z. B. Pumpenräume, Kondensatorräume usw.; Schaltanlagen (in Gebäuden) | 200 | 25 | 0.4 | 60 |
Schaltwarten | 500 | 16 | 0.7 | 80 |
Druckereien | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Zuschneiden, Vergolden, Prägen, Ätzen von Klischees, Arbeiten an Steinen und Platten, Druckmaschinen, Matrizenherstellung | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Papiersortierung und Handdruck | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Typensatz, Retusche, Lithographie | 1000 | 19 | 0.7 | 80 |
Farbkontrolle bei Mehrfarbendruck | 1500 | 16 | 0.7 | 90 |
Stahl- und Kupferstich | 2000 | 16 | 0.7 | 80 |
Walz-, Hütten- und Stahlwerke | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Produktionsanlagen ohne manuelle Eingriffe | 50 | --- | 0.4 | 20 |
Produktionsanlagen mit gelegentlichen manuellen Eingriffen | 150 | 28 | 0.4 | 40 |
Produktionsanlagen mit ständigen manuellen Eingriffen | 200 | 25 | 0.6 | 80 |
Brammenlager | 50 | --- | 0.4 | 20 |
Hochofen | 200 | 25 | 0.4 | 20 |
Walzstrasse, Haspel, Scheren-/Trennstrecken | 300 | 25 | 0.6 | 40 |
Steuerbühnen, Kontrollstände | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Test-, Mess- und Inspektionsplätze | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Begehbare Unterflurtunnel, Bandstrecken, Keller usw. | 50 | --- | 0.4 | 20 |
Textilherstellung und -verarbeitung | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Arbeitsplätze und -zonen an Bädern, Ballen aufbrechen | 200 | 25 | 0.6 | 60 |
Krempeln, Waschen, Bügeln, Arbeiten am Reisswolf, Strecken, Kämmen, Schlichten, Kartenschlagen, orspinnen, Jute- und Hanfspinnen | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Spinnen, Zwirnen, Spulen, Winden | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Zetteln, Weben, Flechten, Stricken | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Nähen, Feinstricken, Maschenaufnehmen | 750 | 22 | 0.7 | 80 |
Entwerfen, Musterzeichnen | 750 | 22 | 0.7 | 90 |
Zurichten, Färben | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Trocknungsraum | 100 | 28 | 0.4 | 60 |
Automatisches Stoffdrucken | 500 | 25 | 0.6 | 80 |
Noppen, Ketteln, Putzen | 1000 | 19 | 0.7 | 80 |
Farbkontrolle, Stoffkontrolle | 1000 | 16 | 0.7 | 90 |
Kunststopfen | 1500 | 19 | 0.7 | 90 |
Hutherstellung | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Automobilbau und -reparatur | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Karosseriebau und Montage | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Lackieren, Spritzkabinen, Schleifkabinen | 750 | 22 | 0.7 | 80 |
Lackieren: Ausbessern, Inspektion | 1000 | 19 | 0.7 | 90 |
Polsterei | 1000 | 19 | 0.7 | 80 |
Endkontrolle | 1000 | 19 | 0.7 | 80 |
Allgemeiner Autoservice, Reparatur und Prüfung | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Holzbe- und -verarbeitung | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Holzbe- und -verarbeitung Automatische Bearbeitung, z. B. Trocknung, Schichtholzherstellung | 50 | 28 | 0.4 | 40 |
Dämpfgruben | 150 | 28 | 0.4 | 40 |
Sägegatter | 300 | 25 | 0.6 | 60 |
Arbeiten an der Hobelbank, Leimen, Zusammenbau | 300 | 25 | 0.6 | 80 |
Schleifen, Lackieren, Modelltischlerei | 750 | 22 | 0.7 | 80 |
Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen, z. B. Drechseln, Kehlen, Abrichten, Fugen, Nuten, Schneiden, Sägen, Fräsen | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Auswahl von Furnierhölzern | 750 | 22 | 0.7 | 90 |
Marketerie, Holzeinlegearbeiten | 750 | 22 | 0.7 | 90 |
Qualitätskontrolle | 1000 | 19 | 0.7 | 90 |
Büros | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Ablegen, Kopieren usw. | 300 | 19 | 0.4 | 80 |
Schreiben, Schreibmaschineschreiben, Lesen, Datenverarbeitung | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Technisches Zeichnen | 500 | 19 | 0.7 | 80 |
CAD-Arbeitsplätze | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Konferenz- und Besprechungsräume | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Empfangstheken | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Archive | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Verkaufsräume | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Verkaufsbereiche | 300 | 22 | 0.4 | 80 |
Kassenbereiche | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Packtische | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Öffentliche Bereiche | ||||
Allgemeine Bereiche | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Eingangshallen | 100 | 22 | 0.4 | 80 |
Garderoben | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Warteräume | 200 | 22 | 0.4 | 80 |
Kassen/Schalter | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Restaurants und Hotels | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Empfangs-/Kassentheken, Portiertheken | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Küchen | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Restaurants, Speiseräume, Funktionsräume | --- | --- | --- | 80 |
Selbstbedienungsrestaurants | 200 | 22 | 0.4 | 80 |
Buffets | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Konferenzräume (Beleuchtung sollte regelbar sein) | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Flure | 100 | 25 | 0.4 | 80 |
Theater, Konzerthallen, Kinos, Unterhaltungsstätten | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Übungsräume | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Umkleideräume | 300 | 22 | 0.6 | 90 |
Bestuhlungsbereiche – Wartung, Reinigung | 200 | 22 | 0.5 | 80 |
Bühnenbereich – Aufbau | 300 | 25 | 0.4 | 80 |
Messe- und Ausstellungshallen | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Allgemeinbeleuchtung | 300 | 22 | 0.4 | 80 |
Museen | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Lichtunempfindliche Ausstellungsstücke --> von Ausstellungsanforderungen bestimmt | --- | --- | --- | --- |
Lichtempfindliche Ausstellungsstücke --> von Ausstellungsanforderungen bestimmt | --- | --- | --- | --- |
Büchereien | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Bücherregale | 200 | 19 | 0.4 | 80 |
Lesebereiche | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Theken | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Öffentliche Parkgarage | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Ein- und Ausfahrtswege (während des Tages) | 300 | 25 | 0.4 | 40 |
Ein- und Ausfahrtswege (während der Nacht) | 75 | 25 | 0.4 | 40 |
Fahrwege | 75 | 25 | 0.4 | 40 |
Park-/Abstellflächen | 75 | --- | 0.4 | 40 |
Schalter | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Ausbildungseinrichtungen | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Kindergärten, Spielschulen (Vorschulen) | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Spielzimmer | 300 | 22 | 0.4 | 80 |
Krippenräume | 300 | 22 | 0.4 | 80 |
Bastelräume (Handarbeitsräume) | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Ausbildungsstätten | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Unterrichtsräume, Seminarräume (Beleuchtung sollte steuerbar sein) | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Unterrichtsräume für Abendklassen/Erwachsenenbildung (Beleuchtung sollte steuerbar sein) | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Hörsäle (Beleuchtung sollte steuerbar sein) | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Schwarze, grüne Wandtafeln und White-Boards | 500 | 19 | 0.7 | 80 |
Demonstrationstische | 500 | 19 | 0.7 | 80 |
Zeichensäle | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Zeichensäle in Kunstschulen | 750 | 19 | 0.7 | 90 |
Räume für technisches Zeichnen | 750 | 16 | 0.7 | 80 |
Übungsräume und Laboratorien | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Handarbeitsräume | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Lehrwerkstätten | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Musikübungsräume | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Computerübungsräume | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Sprachlaboratorien, | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Vorbereitungsräume und Werkstätten | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Eingangshallen | 200 | 22 | 0.4 | 80 |
Verkehrsflächen, Flure | 100 | 25 | 0.4 | 80 |
Treppen | 150 | 25 | 0.4 | 80 |
Gemeinschaftsräume für Schüler/Studenten und Versammlungsräume | 200 | 22 | 0.4 | 80 |
Lehrerzimmer | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Bibliotheken: Bücherregale | 200 | 19 | 0.6 | 80 |
Bibliotheken: Lesebereiche | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Lehrmittelsammlungen | 100 | 25 | 0.4 | 80 |
Sporthallen, Gymnastikräume, Schwimmbäder | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Schulkantinen | 200 | 22 | 0.4 | 80 |
Küchen | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Gesundheitseinrichtungen | ||||
Räume für allgemeine Nutzung | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Warteräume | 200 | 22 | 0.4 | 80 |
Flure: während des Tages | 100 | 22 | 0.4 | 80 |
Flure: reinigen | 100 | 22 | 0.4 | 80 |
Flure: während der Nacht | 50 | 22 | 0.4 | 80 |
Flure mit Mehrzwecknutzung | 200 | 22 | 0.6 | 80 |
Tagesaufenthaltsräume | 200 | 22 | 0.6 | 80 |
Fahrstühle, Lifte für Personen und Besucher | 100 | 22 | 0.6 | 80 |
Servicelifte | 200 | 22 | 0.6 | 80 |
Personalräume | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Dienstzimmer | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Personal-Aufenthaltsräume | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Bettenzimmer, Wöchnerinnenzimmer | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Allgemeinbeleuchtung (auf dem Boden) | 100 | 19 | 0.4 | 80 |
Lesebeleuchtung | 300 | 19 | 0.7 | 80 |
Einfache Untersuchungen | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Untersuchung und Behandlung | 1000 | 19 | 0.7 | 90 |
Nachtbeleuchtung, Übersichtsbeleuchtung | 5 | --- | --- | 80 |
Baderäume und Toiletten für Patienten | 200 | 22 | 0.4 | 80 |
Untersuchungsräume (allgemein) | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Allgemeinbeleuchtung | 500 | 19 | 0.6 | 90 |
Untersuchung und Behandlung | 1000 | 19 | 0.7 | 90 |
Augenärztliche Untersuchungsräume | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Allgemeinbeleuchtung | 500 | 19 | 0.6 | 90 |
Untersuchung des äusseren Auges | 1000 | --- | --- | 90 |
Lese- und Farbsehtests mit Sehtafeln | 500 | 16 | 0.7 | 90 |
Ohrenärztliche Untersuchungsräume | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Allgemeinbeleuchtung | 500 | 19 | 0.6 | 90 |
Untersuchung des Ohres | 1000 | --- | --- | 90 |
Räume der bildgebenden Diagnostik | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Allgemeinbeleuchtung | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Bildgebende Diagnostik mit Bildverstärkern und Fernsehsystemen | 50 | 19 | --- | 80 |
Entbindungsräume | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Allgemeinbeleuchtung | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Untersuchung und Behandlung | 1000 | 19 | 0.7 | 80 |
Behandlungsräume (allgemein) | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Dialyse (Beleuchtung sollte regelbar sein) | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Dermatologie | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Endoskopie | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Verbandsräume | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Medizinische Bäder | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Massage und Strahlentherapie | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Operationsbereich | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Vorbereitungs- und Aufwachräume | 500 | 19 | 0.6 | 90 |
Operationsräume | 1000 | 19 | 0.6 | 90 |
Operationsfeld | --- | |||
Intensivstation | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Allgemeinbeleuchtung (auf dem Boden) | 100 | 19 | 0.6 | 90 |
Einfache Untersuchungen (auf dem Bett) | 300 | 19 | 0.7 | 90 |
Untersuchung und Behandlung (auf dem Bett) | 1000 | 19 | 0.7 | 90 |
Nachtüberwachung | 20 | 19 | --- | 90 |
Zahnärztliche Behandlungsräume | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Allgemeinbeleuchtung (blendfrei für Patienten) | 500 | 19 | 0.6 | 90 |
Im Patientenbereich | 1000 | --- | 0.7 | 90 |
Operationsfeld | --- | --- | --- | --- |
Weissabgleich der Zähne | --- | --- | --- | --- |
Laboratorien und Apotheken | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Allgemeinbeleuchtung | 500 | 19 | 0.6 | 80 |
Farbprüfung | 1000 | 19 | 0.7 | 90 |
Sterilräume | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Sterilisationsräume | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Desinfektionsräume | 300 | 22 | 0.6 | 80 |
Obduktionsräume und Leichenhallen | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Allgemeinbeleuchtung | 500 | 19 | 0.6 | 90 |
Obduktions- und Seziertisch | 5000 | --- | --- | 90 |
Verkehrsbereiche | ||||
Flughäfen | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Ankunfts- und Abflughallen, Gepäckausgabebereiche | 200 | 22 | 0.4 | 80 |
Verkehrsbereiche, Rolltreppen, Fahrbänder | 150 | 22 | 0.4 | 80 |
Informationsschalter, Check-in-Schalter | 500 | 19 | 0.7 | 80 |
Zoll- und Passkontrollschalter | 500 | 19 | 0.7 | 80 |
Wartebereiche | 200 | 22 | 0.4 | 80 |
Gepäckaufbewahrungsräume | 200 | 25 | 0.4 | 80 |
Bereiche der Sicherheitsüberprüfung | 300 | 19 | 0.6 | 80 |
Flugsicherungstürme | 500 | 16 | 0.6 | 80 |
Flugzeughallen für Tests und Reparaturen | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Bereiche für Triebwerktests | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Messbereiche in Flugzeughallen | 500 | 22 | 0.6 | 80 |
Bahnanlagen | Ēm | UGRL | Uo | Ra |
Vollständig umschlossene Bahnsteige geringe Anzahl Personen | 100 | --- | 0.4 | 40 |
Vollständig umschlossene Bahnsteige grosse Anzahl Personen | 200 | --- | 0.5 | 60 |
Personenunterführungen, geringe Anzahl Personen | 50 | 28 | 0.5 | 40 |
Personenunterführungen, grosse Anzahl Personen | 100 | 28 | 0.5 | 40 |
Schalterhallen und Bahnhofshallen | 200 | 28 | 0.5 | 40 |
Schalter und Büros für Fahrkarten und Gepäck | 300 | 19 | 0.5 | 80 |
Warteräume | 200 | 22 | 0.4 | 80 |
Eingangshallen, Stationshallen | 200 | --- | 0.4 | 80 |
Stellwerke, Betriebsräume | 200 | 28 | 0.4 | 60 |
Zugangstunnel | 50 | --- | 0.4 | 60 |
Wartungs- und Instandsetzungshallen | 300 | 22 | 0.5 | 60 |